17.03.2025Vorarlberg

Literaturpreis des Landes Vorarlberg 2025 geht an Tobias March

Die Kunstkommission Literatur hat über die Vergabe des Literaturpreises des Landes Vorarlberg 2025 entschieden: Aus 36 Einreichungen – alles Textproben aus unveröffentlichten Manuskripten – ging in einem anonymisierten Verfahren Tobias March als Preisträger hervor.

Zudem vergab die Jury das Maximum von drei Arbeitsstipendien, und zwar an Isabell Natter, Bianca Tschaikner und Merlin Sebastian Miller. Die feierliche Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Literaturpreises sowie der Arbeitsstipendien, jeweils 1.500 Euro, durch Kulturlandesrätin Barbara Schöbi-Fink findet am Dienstag, 22. April, im Landhaus in Bregenz statt.

Tobias March (Jahrgang 2000) stammt aus Fußach. Die Jury verweist in ihrem Statement auf das in dem Text "beziehungen" bewiesene Gespür des Autors für so einfühlsames wie verdichtetes Erzählen: „Die offene Sammlung an Prosagedichten handelt von vielfältigen Verflechtungen, vom Privaten bis ins Politische wird versucht, eine Haltung zu dieser Welt - und zu sich selbst - zu finden. Tobias March tut dies mit einem Rhythmus, der sich an Slam Poetry anlehnt, was seinen Texten einen eigenen Sog verleiht. Der Sound und die sprachliche Kreativität haben zugleich etwas Leichtes, Lebensfrohes. Egal wie ernst manches Thema sein mag, blitzt der Humor doch immer wieder durch die Zeilen. Starke Texte einer überzeugenden jungen Stimme.“

Weitere Beiträge