Projekt

Archivnetzwerk – Archive in der ARGE ALP

Seit der Gründung der ARGE Alp im Jahr 1972 pflegen die staatlichen Archive intensive Kontakte untereinander, tauschen sich fachlich aus und arbeiten lösungsorientiert zusammen. Dieses Netzwerk über nationale Grenzen hinweg bringt für die beteiligten Archive, die sonst nur im nationalen Kontext kooperieren würden (z.B. in Österreich im Rahmen der Landesarchivdirektorenkonferenzen), erheblichen Mehrwert. In  aktuellen archivischen Fachfragen und Herausforderungen (Digitalisierung, Archivbauten, Ausbildung etc.) ist der Austausch über unterschiedliche Herangehensweisen, Erfahrungen und Lösungsansätze hilfreich und bereichert die eigene Arbeit und strategische Weiterentwicklung.

Die bisherigen Einzelaktivitäten, u.a. der seit 2015 durchgeführte Archivarsaustausch und die jährliche Konferenz, sollen künftig im Gesamtprojekt „Archivnetzwerk – Archivnetzwerk in der ARGE Alp“ gebündelt werden.

Projektdauer: 2024 - 2026